Über uns

Über uns

Wenn der „Papierkram“ für ein einziges Windrad sechs Jahre dauert. Wie schaffen wir dann die nachhaltige Transformation unserer Wirtschaft bis 2030?

Codefy liefert die Antwort.

Ein Icon von Dokumentenmengen.
Ein Icon von Dokumentenmengen.
Die Justiz ist mit Dieselklagen überlastet, die Genehmigung für den Bau einer Windenergieanlage dauert sechs Jahre. Wir haben ein Problem: Komplexe Verfahren und große Dokumentenmengen überlasten wichtige Entscheidungsträger. Dies behindert den Weg zu einer gerechten Gesellschaft und die Sicherung eines bewohnbaren Planeten.
Ein Icon von Menschen im Meeting.
Ein Icon von Menschen im Meeting.
Während die bürokratische Komplexität zunimmt, mangelt es immer mehr an Arbeitskräften. Bis 2030 gehen die geburtenstarken Jahrgänge der Babyboomer in den Ruhestand. Zurück bleibt eine Welt, deren Produktivität aufgrund fehlender Arbeitskräfte massiv gefährdet ist.
Ein Icon einer Software, die Texte untersucht.
Ein Icon einer Software, die Texte untersucht.
Deshalb entwickeln wir intelligente Technologien, die Menschen ermöglichen, bessere Entscheidungen in viel kürzerer Zeit zu treffen. So wirken wir dem Fachkräftemangel entgegen und befähigen Menschen, die dringenden Herausforderungen unserer Zeit zu lösen.
Ein Icon einer Solaranlage.
Ein Icon einer Solaranlage.
Wir sind nicht nur CO2-positiv, sondern arbeiten bewusst für Unternehmen und Institutionen, die für die Bewältigung der Klimakrise, ein nachhaltiges Wirtschaften und eine gerechte Gesellschaft stehen. Deshalb liefern wir unsere Technologie an Wirtschaftszweige mit großem Nachhaltigkeitspotenzial und arbeiten mit der Justiz und politischen Institutionen.

Sie haben weitere Fragen an uns?

Ein Bild von Tianyu Yuan.
Ein Bild von Tianyu Yuan.
Ein Bild von Tianyu Yuan.
RA Tianyu Yuan
RA Tianyu Yuan
CEO
CEO
Tianyu Yuan ist Rechtsanwalt und Robotiker. Als Jurist war er für führende internationale Wirtschaftskanzleien in Europa und Asien tätig. Er ist Experte für Künstliche Intelligenz im Recht und Legal Tech. Er ist Mitgründer eines Legal Tech Startups im Bereich digitale juristische Ausbildung und Wissensvermittlung.
Tianyu Yuan ist Rechtsanwalt und Robotiker. Als Jurist war er für führende internationale Wirtschaftskanzleien in Europa und Asien tätig. Er ist Experte für Künstliche Intelligenz im Recht und Legal Tech. Er ist Mitgründer eines Legal Tech Startups im Bereich digitale juristische Ausbildung und Wissensvermittlung.
in
Ein Bild von Dr. Carsten Günther.
Ein Bild von Dr. Carsten Günther.
Dr. Carsten Günther
Dr. Carsten Günther
CTO
CTO
Carsten Günther ist Experte in der digitalen Sprachverarbeitung. Er hat vielfältige Erfahrungen in Spracherkennung und -verstehen und der Sprachgenerierung gesammelt. Er verfügt über ausgeprägte Führungskompetenzen, insbesondere im Innovationsmanagement.
Carsten Günther ist Experte in der digitalen Sprachverarbeitung. Er hat vielfältige Erfahrungen in Spracherkennung und -verstehen und der Sprachgenerierung gesammelt. Er verfügt über ausgeprägte Führungskompetenzen, insbesondere im Innovationsmanagement.
in
Ein Bild von Jakub Szypulka.
Ein Bild von Jakub Szypulka.
Ein Bild von Jakub Szypulka.
RA Jakub Szypulka
RA Jakub Szypulka
Chief Product Officer
Chief Product Officer
Jakub L. Szypulka ist Jurist und verfügt über vielfältige praktische Erfahrungen als Full-Stack Softwareentwickler. Neben vielen Programmiersprachen beherrscht er acht natürliche Sprachen. Er ist technischer Mitgründer eines Legal Tech Startups im Bereich der Automatisierung von Massenverfahren.
Jakub L. Szypulka ist Jurist und verfügt über vielfältige praktische Erfahrungen als Full-Stack Softwareentwickler. Neben vielen Programmiersprachen beherrscht er acht natürliche Sprachen. Er ist technischer Mitgründer eines Legal Tech Startups im Bereich der Automatisierung von Massenverfahren.
in